In einer
Stadt wie Erfurt sind über die Jahrhunderte unendlich viele Geschichten
passiert, von denen wir nichts mehr wissen. Die trockenen Fakten
der Stadtgeschichte sind uns bekannt. Interessante Dokumente und
Relikte liegen in den Museumsvitrinen. Aber vom Glück und Kummer
früherer Generationen blieben oft nur Steine und Scherben - und
sehr selten ein paar Zeilen auf vergilbtem Papier. Im Jahr 2000
tauchte in einer amerikanischen Privatbibliothek ein geheimnisvoller
Zettelkasten auf: Eine bisher noch unveröffentlichte Sammlung von
alten Erfurter Handschriften und Notizen. Aus diesen Zetteln entstand
eine Reihe von Geschichten und Liedern mit erstaunlichen, seltsamen
und skurrilen Details der Erfurter Vergangenheit.
Wenn
sie Interesse haben, biete ich Ihnen:
einen Lese- und Liederabend "Der Erfurter
Zettelkasten" (ca. 1 Stunde).
eine CD mit Texten und Liedern aus
dem "Erfurter Zettelkasten"
|